
MS 1 Ried - Brucknerschule
Neuigkeiten und Aktuelles
Hier gibt's aktuelle Infos zu den laufenden Projekten der MS 1 Ried -Brucknerschule. Wichtige Kundmachungen, Rückblicke, Veranstaltungen etc. finden Sie hier. Bleiben Sie uptodate!

Cheerleading im Turnunterricht
Passend zum bevorstehenden Superbowl durften die Schülerinnen der 1a&b, der 1s sowie der 2s heute im Turnunterricht das Cheerleaden ausprobieren! Unsere ehemalige Schülerin Nora Pichler von den Golden Pearls der Union Ried besuchte uns und wir durften mit ihr verschiedene Tänze einstudieren. Herzlichen Dank!

Volleyball School Championship Boys
Die Mannschaften aus Schärding, Schwanenstadt, Marchtrenk und Ried kämpften mit Spaß und Ehrgeiz beim Regions-Finale um die Qualifikation für die Volleyball-Landesmeisterschaft. Herzlichst möchten wir der Mannschaft aus Marchtrenk zum Sieg und unseren beiden Mannschaften zum 2. und 3. Platz gratulieren. Im März dürfen somit beide Schulen nach Mondsee zum Landesfinale fahren!
Dankeschön an den UVC Ried, der uns den Volleydome als Austragungsstätte zur Verfügung gestellt hat sowie an die Profispieler, die als Schiedsrichter mitgeholfen haben! Auch Herrn Schmid und Herrn Springer möchten wir für die Organisation des Turniers danken!

Futsal Schülerliga
Beim Schülerliga Futsalbewerb konnten die Kicker unserer Schule alle Spiele für sich entscheiden und sich somit den Turniersieg sichern.
Neben unserer Mannschaft konnten sich auch die Zweitplatzierten, die Franziskusschule Ried, für das Landesfinale in Steyr qualifizieren.
Wir gratulieren recht herzlich und drücken unsere Daumen für das Landesfinale!

Information: Jausenbuffet
Ab sofort ist das Jausenbuffet in der Schule von 9:15 bis 9:30 sowie auch von 12:10 bis 12:20 geöffnet.

Weihnachtsgrüße der 1b
Um sich die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, nähte und gestaltete die 1b mit ihren Klassenvorständen Frau Krestel und Frau Weilhartner einen sehr schönen Adventskalender. Außerdem besuchten sie die Firma Kastner in Bad Leonfelden. Dort durften die Kinder alles zum Thema Lebkuchenherstellung erfahren und kennenlernen. Stolz präsentierten sie ihre selbst kreierten Lebkuchenherzen. Dieser Ausflug bleibt für immer in Erinnerung.
Die 1b wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

Workshops für zukünftige Erstklässler
Du hattest leider keine Zeit, am Tag der offenen Tür die Mittelschule 1 zu besuchen oder du möchtest diese Schule noch besser kennenlernen?
Im Jänner und im Februar bieten wir für dich zusätzliche Schnuppertermine an.
Wähle dazu einen der folgenden Workshops aus: Informatik, Bildnerische Erziehung, Musik, Physik/Chemie, Sport Mädchen bzw. Jungen.
Anmelden kannst du dich ganz einfach telefonisch unter: 07752/82594 oder per Mail: ms1@ried-innkreis.at

Tag der offenen Tür 2022
Es freut uns sehr, dass zahlreiche Familien unsere Schule am Tag der offenen Tür besucht haben!
Danke an alle Schülerinnen und Schüler sowie an alle Lehrkräfte, die fleißig mitgearbeitet und diesen Nachmittag gestaltet haben!
Du hattest leider keine oder nur sehr wenig Zeit? Dann lerne die Mittelschule 1 im Jänner im Rahmen eines Workshops näher kennen. Natürlich kannst du bei uns auch einmal schnuppern, um herauszufinden, wie dir die Brucknerschule gefällt!
Wir freuen uns auf dich!

Cross Country Lauf
Auch heuer nahmen unsere Schülerinnen und Schüler an der Cross Country Regionalmeisterschaft in Taiskirchen teil.
Insgesamt überzeugten unsere Läuferinnen und Läufer mit grandiosen Leistungen. Besonders stolz sind wir auf die Burschen der 3s, die den ersten Rang erreichten! Die Vorfreude auf die Landesmeisterschaft am 18.10. in Königswiesen ist riesig. Wir drücken unseren Schülerinnen und Schülern die Daumen und hoffen auf neue Bestzeiten!

Ein spannender Wandertag
Ausflug der 1s und 2s
Einen aufregenden und unvergesslichen Wandertag verbrachten die 1s und 2s Klasse im Ikuna-Park in Natternbach.
Reifenrutsche, Kartbahn, Riesen-Trampolin und Piratenschiff ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Ausflug der 1z
Unter dem Motto „Stadt – Land – Fluss“ machten wir, die 1z, unseren ersten gemeinsamen Wandertag. Dabei ging es mit dem öffentlichen Bus nach Antiesenhofen. Der erste Weg führte dort zum Bründl und weiter zu jener Stelle, an der die Antiesen in den Inn mündet („Fluss“). Zurück nach Antiesenhofen wanderten wir zum Bauernhof („Land“), wo wir gaaaaanz viele Ziegen und Katzen streicheln konnten. Zurück ging es natürlich wieder mit dem öffentlichen Bus. In Ried („Stadt“) gingen wir zum Ausklang noch in den Stadtpark. Unsere Gehleistung war der Hammer – mehr als zehn Kilometer schafften wir an diesem zuerst sehr nebeligen und dann doch noch sonnigen Wandertag

Schulstart 2022/23
Im Rahmen einer Schulgemeinschaftsfeier und eines Gottesdienstes begrüßten wir unsere Neuankömmlinge. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern ein schönes, erfolgreiches Schuljahr!

Informationen für das kommende Schuljahr
Hier finden Sie Informationen zu den ersten Schultagen sowie zu den wichtigen Terminen im Schuljahr 2022/23.

Schulschluss - Gottesdienste und Schulgemeinschaftsfeier
Das Schuljahr 2021/22 wurde vergangene Woche mit einem Gottesdienst, einer muslimischen Feier sowie einer Schulgemeinschaftsfeier verabschiedet. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit Gesang, Percussion, einem Gedicht, einem Tanz sowie der guten Stimmung aller Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer.
Danke an das gesamte Gestaltungs-Team!

Projekttag der letzten Schulwoche
Beautytag - Besuch der Gedenkstätte Mauthausen - Safer Internet & Teambuilding - Handys zerlegen - Gartenarbeit - Fill Future Lab

Schülerinnen und Schüler retten Leben
Durch die Aktion "Schüler retten Leben" werden die Schülerinnen und Schüler zu selbstsicheren Lebensrettern.
Dank der Unterstützung durch den Lions Club Ried konnten Wiederbelebungspuppen für das Training der lebensrettenden Herzdruckmassage finanziert werden. Die MS1 Ried dankt in diesem Sinne dem Lions Club Ried, am Bild Präsident Andreas Fill, für die Spende von 440€.

Präsentationsabend der 2v
In der letzten Schulwoche fand der Präsentationsabend der 2v zum Thema Naturkatastrophen statt. Neben den informativen Präsentationen wurde der Abend mit Tänzen und Gesang von den Schülerinnen und Schülern fantastisch gestaltet! Super gemacht!

Interne Turn-10 Meisterschaft
Gratulation an die Siegerinnen und an alle anderen Schülerinnen zu ihren tollen Leistungen bei der internen Turn-10 Meisterschaft der 3s und 4s!
3s:
1. Viktoria Schachinger
2. Emily Jakobi
3. Annika Goldberger
4s:
1. Ajna Causevic
2. Luise Zeilinger
3. Lena Mayringer

Vizebundesmeister bei den Leichtathletik-Meisterschaften
Mit unglaublichen 15608 Punkten präsentierten sich unsere Jungs hervorragend und haben sich den 2. Platz österreichweit mehr als nur verdient. Lediglich 35 Punkte fehlten uns auf den 1. Rang.
Gratulation an die herausragenden Leistungen jedes Einzelnen!
.jpg)
Spendenaktion für die Ukraine
Am Wochenmarkt in Ried verkauften unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine diverse Leckereien und Selbstgemachtes.
Die Kinder der 2a und 2p nahmen mit ihren Lehrerinnen Agnes Erlinger und Lydia Gerstorfer unter dem Motto "Kuchen statt Krieg" 613€ ein.
Die beiden ersten Klassen 1v und 1r konnten mit ihren Lehrerinnen Verena Leitner, Regl Maria und ihrem Lehrer Edwin Causevic 1963,18€ durch den Verkauf von selbstgemachten Kleinigkeiten wie beispielsweise Muttertags-Geschenke sammeln.
Die stolze Summe aller Klassen wurde an die Organisation von Herrn Egzon Kerolli gespendet. Diese organisiert Rettungsautos für die Ukraine.
Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei unseren SchülerInnen und LehrerInnen sowie für die zahlreichen Spenden!

Wienwoche der 4w und 4g
Von 30.5. bis 3.6. verbrachten die beiden VaKE-Klassen eine aufregende Zeit in Wien.
Mehr als 80 km legten wir in den 5 Tagen zurück. Musical, NHM, Haus der Geschichte, Donauturm, Schönbrunn, Stepahnsdomkatakomben, Prater, Museum der Illusionen, Rätselrallye, Time Travel, Esperanto Crashkurs, Parlament, Grafittitour und noch einiges mehr standen auf dem Programm.
Viel Information, viel Spaß und endlich wieder mitsammen etwas zu erleben, machten die Tage unvergesslich.

Finanzielle Unterstützung des Landes OÖ
Liebe Eltern!
Das Land Oberösterreich bietet finanzielle Unterstützung für außerschulische Förderung. Diese Unterstützung soll vor allem dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler auch in herausfordernden Zeiten gute Lernerfolge erzielen und ihre Leistungen verbessern.
Hier finden Sie das Online-Anmeldeformular sowie ein Formblatt, das für den Erhalt der Förderung von der Schule bestätigt werden muss.

Gratulation an unsere 3S-Staffel
Unsere 3S-Staffel gewinnt heute sensationell beim Rieder Leichtathletik Meeting gegen den LAG Läufer Lukas Zweimüller im 400 Meter Lauf.
Gratulation!!

Besuch der heimischen Ausstellungen im Rahmen des Schwerpunktes BE
Im Rahmen des Fachschwerpunktes BE der 4. Klassen besuchten die SchülerInnen zwei heimische Ausstellungen.
Museum Innviertler Volkskundehaus Sonderausstellung vom Künstlerehepaar Lipp
Raiffeisenbank Region Ried Kunstausstellung "Lebenszeichen" der Künstlergilde Innviertel

MS 1 Ried - Hilfe für Ukraineflüchtlinge
Betroffen vom Leid und Elend der Flüchtlingskinder organisierte die MS 1 Ried eine große Spenden- und Sammelaktion.
Abgegeben wurden vor allem haltbare, nahrhafte Lebensmittel, warme Kleidung - besonders für Babys und Kleinkinder, Decken, Hygieneartikel sowie Verbandsmaterial, Medikamente und Tierfutter. Sechzehn Kinder aus sieben Nationen arbeiteten Seite an Seite am Sortieren, Schlichten und Verpacken der Güter in über 40 Kartons. Die Hilfsgüter wurden anschließend an die polnische Grenze gebracht, wo sie in Empfang genommen und weiter verteilt werden. Die Nachrichten und Bilder aus den Kriegsgebieten beschäftigen und belasten auch die Kinder, die in Österreich in Frieden leben. Viele sind Verwandte Geflüchteter aus dem Jugoslawien-Krieg und durch die Reaktionen ihrer Eltern und Großeltern betroffen. Daher waren die Kinder froh, „etwas tun“ zu können.

Malen für den Frieden
In Zeiten wie diesen bekommt das Wort "Frieden" eine noch größere Bedeutung. Daher nahmen auch dieses Jahr insgesamt sechs Klassen unserer Schule am heurigen Friedensplakatwettbewerb des Rieder Lions Club teil.
Dabei wurden Gedanken über „den Frieden in unserer Welt“ künstlerisch zu Papier gebracht.
Als Klassensieger wurden durch eine Jury des Lions Club folgende Schüler gewählt:
1r MS Klasse: Zana Crnalic
1v VaKE Klasse: Wiktoria Szemberg, Christina Weber-Geiss, Selina Huber
2v VaKE Klasse: Nadine Hangler, Izabelle Moise, Rayan Skitha
2s Sport Klasse: Simge Bayraktar
3s Sport Klasse: Daniel Murauer, Moritz Lugmaier
3e VaKE Klasse: Mia Auzinger
Wir gratulieren den GewinnerInnen recht herzlich!
Aufgrund der Pandemie-Situation wurden die SiegerInnen im kleinen Rahmen an unserer Schule ausgezeichnet. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Rieder Lions Club!

Wintersportwoche der 2v und 3e
Endlich durften wir wieder fortfahren.
Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Snowtubing und Schneeschuhwandern waren unsere Fortbewegungsformen im Schnee.
Auch ein T-Shirt Druck-Workshop begeisterte die Alternativgruppe.
Der legendäre Bunte Abend war wie immer ein Highlight der Woche.
Ein großes Danke an alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer und auch ans Team im Lindenhof.

Burschen der MS1 sind Landesmeister im Volleyball
Wir gratulieren unseren Volleyballern zum Sieg im Landesfinale in Mondsee.
Was für eine tolle Leistung!
Zusätzlich wünschen wir viel Glück für das Bundesfinale in Hartberg!

3 Alpha besichtigt Team7
Die 3 Alpha durfte heute die Firma Team7 besuchen. Sie lernte den Betrieb kennen und wurde über diverse Lehrberufe informiert. Einige SchülerInnen werden sich wohl gleich mal zum "Schnuppern" anmelden, weil es ihnen so gut gefallen hat.

Siegerehrung Kreativwettbewerb "Orange the World"
In der letzten Woche vor den Semesterferien war es so weit: die Siegerehrung des Kreativwettbewerbs "Orange the World" fand in der Weberzeile statt.
Wie bereits erwähnt konnten sich Celine Steidl (4w) und Lena Brettbacher (4g) 3. Platz bei der Jury-Wertung sichern.
Zusätzlich dazu wurden Murat Üzüm (2a) zum Sieger und Mia Auzinger (3e) auf den 3. Platz beim Publikumsvoting gewählt. Insgesamt wurden über 1500 Stimmen ausgezählt.
Belohnt wurden unsere erfolgreichen SchülerInnen mit 100€ für die Klassenkasse und 50€ in Form von Weberzeile-Gutscheinen für den Sieger. Weiters konnten sie sich über Eintrittskarten für Fußball- und Volleyballspiele freuen.

Schülerinnen der 3e VaKE-Klasse unter den Gewinnerinnen des UNICEF Kreativwettbewerbs
Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen Mia Auzinger und Amelia Szemberg (beide 3e VaKE-Klasse) zum 3. und 5. Platz des UNICEF Kreativwettbewerbes „Denk dir die Welt“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Visionen, Wünschen, Ideen und Forderungen für eine Welt, in der sie glücklich und gesund leben können, auseinandergesetzt haben.
Die Top 5 werden als UNICEF Grußkarte veröffentlicht und sind unter folgendem Link zu finden.
https://unicef.at/denkdirdiewelt2021/

Forscherinnen und Forscher in der 2v
Im BU-Unterricht der 2v VaKE-Klasse konnten die Kinder beim Sezieren von Forellen viele interessante Erkenntnisse über deren Körperbau und die Lebensweise gewinnen: Seitenlinienorgan, Kiemendeckel, Kiemenbögen, Kiemenspalten, Reusendornen, Glaskörper im Auge und vieles andere mehr wurden gesucht, entdeckt, mit der Lupe betrachtet und auf diese Weise kennengelernt.
Das war ein sehr interessantes Erlebnis!

Volleyball - UVC Schulaktion
Im Rahmen der Schulaktion des Rieder Volleyballvereins besuchten 25 Schülerinnen und Schüler das spannende Heimspiel des UVC Rieds gegen die Mannschaft aus Weiz. Begeistert konnten die Kinder den Heimsieg hautnah mitverfolgen und einen Einblick in die Bundesliga des Volleyballsports gewinnen.
Danke an den Verein für die gelungene Schulaktion!

Jerusalema Challenge - Special Edition
Im winterlichen Lockdown durften die Schüler*innen mit Förderbedarf und einige Betreuungsschüler*innen die MS1 weiter besuchen.
Diese besondere Situation motivierte die Sonderschullehrer, an der Jerusalema Challenge teilzunehmen.
Schau dir das Video am Ende der Seite oder auf unserer Facebook-Seite an!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Danke an Herrn Fischer, der die Dreharbeiten und das Zusammenschneiden des Filmes übernahm!
Viel Spaß!
#einbisschenspaßmusssein #lachenmachtglücklich
Titel: "JERUSALEMA"
Verwendete Aufnahme: Original MASTER KG
M+T: Kgaogelo Moagi*, Nomcebo Nothule Nkwanyana
Label: Warner Music
Unsere Philosophie
Bildung steht an erster Stelle
In der MS 1 Ried - Brucknerschule wissen wir, dass alle Menschen auf unterschiedliche Art und Weisen Lernerfolge erzielen. Nur mit gegenseitiger Unterstützung und dem respektvollen Umgang miteinander kann es uns gelingen, eine effektive Lernumgebung zu fördern. Dieses einzigartige Wertesystem hilft unseren Schülerinnen und Schülern bei der Grundsteinlegung einer erfolgreichen Zukunft.
