
MS 1 Ried - Brucknerschule
Neuigkeiten und Aktuelles
Hier gibt's aktuelle Infos zu den laufenden Projekten der MS 1 Ried -Brucknerschule. Wichtige Kundmachungen, Rückblicke, Veranstaltungen etc. finden Sie hier. Bleiben Sie uptodate!

KEL- Gespräche und Elternsprechabend am 10.06.2022 von 15.00 – 19.30
Die Termine werden von den Lehrerinnen und Lehrern in den nächsten Tagen ausgegeben.
Auch Termine für ein Elterngespräch können vereinbart werden.
Die Raumübersicht finden Sie >>hier<<.
Gratulation an unsere 3S-Staffel
Unsere 3S-Staffel gewinnt heute sensationell beim Rieder Leichtathletik Meeting gegen den LAG Läufer Lukas Zweimüller im 400 Meter Lauf.
Gratulation!!


Aufregender Wandertag der 1r & 1v Klasse
Einen aufregenden und unvergesslichen Wandertag verbrachten die 1r & 1v Klasse im Ikuna-Park in Natternbach.
Reifenrutsche, Kartbahn, Riesen-Trampolin und Piratenschiff ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Und zum Abschluss konnten die SchülerInnen noch ein Lagerfeuer machen und dort Würstel grillen. Was für ein toller Ausflug!
Besuch der heimischen Ausstellungen im Rahmen des Schwerpunktes BE
Im Rahmen des Fachschwerpunktes BE der 4. Klassen besuchten die SchülerInnen zwei heimische Ausstellungen.
Museum Innviertler Volkskundehaus Sonderausstellung vom Künstlerehepaar Lipp
Raiffeisenbank Region Ried Kunstausstellung "Lebenszeichen" der Künstlergilde Innviertel


Spendenaktion "Kuchen statt Krieg"
Unter dem Motto "Kuchen statt Krieg" betrieb die MS 1 Ried am 19.04. einen Verkaufsstand am Grünmarkt. Der Erlös von 613€ wird für Kriegsflüchtlinge der Ukraine gespendet.
UNBEDINGT VORMERKEN: der nächste Termin ist der 03. Mai - SchülerInnen der 1r & 1v haben sich hier Tolles für den Muttertag überlegt
MS 1 Ried - Hilfe für Ukraineflüchtlinge
Betroffen vom Leid und Elend der Flüchtlingskinder organisierte die MS 1 Ried eine große Spenden- und Sammelaktion.
Abgegeben wurden vor allem haltbare, nahrhafte Lebensmittel, warme Kleidung - besonders für Babys und Kleinkinder, Decken, Hygieneartikel sowie Verbandsmaterial, Medikamente und Tierfutter. Sechzehn Kinder aus sieben Nationen arbeiteten Seite an Seite am Sortieren, Schlichten und Verpacken der Güter in über 40 Kartons. Die Hilfsgüter wurden anschließend an die polnische Grenze gebracht, wo sie in Empfang genommen und weiter verteilt werden. Die Nachrichten und Bilder aus den Kriegsgebieten beschäftigen und belasten auch die Kinder, die in Österreich in Frieden leben. Viele sind Verwandte Geflüchteter aus dem Jugoslawien-Krieg und durch die Reaktionen ihrer Eltern und Großeltern betroffen. Daher waren die Kinder froh, „etwas tun“ zu können.


Malen für den Frieden
In Zeiten wie diesen bekommt das Wort "Frieden" eine noch größere Bedeutung. Daher nahmen auch dieses Jahr insgesamt sechs Klassen unserer Schule am heurigen Friedensplakatwettbewerb des Rieder Lions Club teil.
Dabei wurden Gedanken über „den Frieden in unserer Welt“ künstlerisch zu Papier gebracht.
Als Klassensieger wurden durch eine Jury des Lions Club folgende Schüler gewählt:
1r MS Klasse: Zana Crnalic
1v VaKE Klasse: Wiktoria Szemberg, Christina Weber-Geiss, Selina Huber
2v VaKE Klasse: Nadine Hangler, Izabelle Moise, Rayan Skitha
2s Sport Klasse: Simge Bayraktar
3s Sport Klasse: Daniel Murauer, Moritz Lugmaier
3e VaKE Klasse: Mia Auzinger
Wir gratulieren den GewinnerInnen recht herzlich!
Aufgrund der Pandemie-Situation wurden die SiegerInnen im kleinen Rahmen an unserer Schule ausgezeichnet. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Rieder Lions Club!
Wintersportwoche der 2v und 3e
Endlich durften wir wieder fortfahren.
Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Snowtubing und Schneeschuhwandern waren unsere Fortbewegungsformen im Schnee.
Auch ein T-Shirt Druck-Workshop begeisterte die Alternativgruppe.
Der legendäre Bunte Abend war wie immer ein Highlight der Woche.
Ein großes Danke an alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer und auch ans Team im Lindenhof.


Sommerschule 2022
Liebe Eltern!
Der Termin für die diesjährige Sommerschule steht fest und findet von 29.08. bis 09.09.2022 statt.
Hier finden Sie den Elternbrief des Bildungsministers und das Anmeldeformular für die Sommerschule 2022.
Diese Dateien sind ebenfalls in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Anmeldeschluss ist der 31.03.2022!
Burschen der MS1 sind Landesmeister im Volleyball
Wir gratulieren unseren Volleyballern zum Sieg im Landesfinale in Mondsee.
Was für eine tolle Leistung!
Zusätzlich wünschen wir viel Glück für das Bundesfinale in Hartberg!


Exkursion des Schwerpunktes "Kreatives Gestalten"
Die SchülerInnen der 4. Klassen, mit Schwerpunkt "Kreatives Gestalten", besuchten die Ausstellung "The Mystery of Banksy - A Genius Mind" in der Tabakfabrik in Linz.
3 Alpha besichtigt Team7
Die 3 Alpha durfte heute die Firma Team7 besuchen. Sie lernte den Betrieb kennen und wurde über diverse Lehrberufe informiert. Einige SchülerInnen werden sich wohl gleich mal zum "Schnuppern" anmelden, weil es ihnen so gut gefallen hat.


Wichtige Termine für zukünftige SchülerInnen
TERMINZEITRAUM FÜR DIE VERBINDLICHE ANMELDUNG: 28.02. – 11.03.2022
WO: in der Direktion (1. Stock) der MS 1 Ried, Brucknerstraße 20
WANN: MO, DI, MI und FR: 7.30 – 14.00 Uhr
DO: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.50 Uhr
Bitte mit dem Originalzeugnis und aufgrund der Pandemiesituation alleine kommen! Wenn Sie schon beim Arzt waren, dann auch das Formular “sportärztliche Untersuchung“ mitbringen.
Dieses Formular kann aber auch erst bei der Aufnahmeprüfung mitgebracht werden.
SPORTLICHER EIGNUNGSTEST:
Montag, 14.03. / Dienstag, 15.03.2022, ab 08:00 Uhr
Die Zu- bzw. Absage erfolgt ab Ende März 2022 per Mail oder Post.
Siegerehrung Kreativwettbewerb "Orange the World"
In der letzten Woche vor den Semesterferien war es so weit: die Siegerehrung des Kreativwettbewerbs "Orange the World" fand in der Weberzeile statt.
Wie bereits erwähnt konnten sich Celine Steidl (4w) und Lena Brettbacher (4g) 3. Platz bei der Jury-Wertung sichern.
Zusätzlich dazu wurden Murat Üzüm (2a) zum Sieger und Mia Auzinger (3e) auf den 3. Platz beim Publikumsvoting gewählt. Insgesamt wurden über 1500 Stimmen ausgezählt.
Belohnt wurden unsere erfolgreichen SchülerInnen mit 100€ für die Klassenkasse und 50€ in Form von Weberzeile-Gutscheinen für den Sieger. Weiters konnten sie sich über Eintrittskarten für Fußball- und Volleyballspiele freuen.


Kreativwettbewerb "orange the world" - 3. Platz an SchülerInnen der 4w und 4g VaKE-Klasse
Mehrere Klassen unserer Schule nahmen am Kreativwettbewerb zum Thema „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ der internationalen UN Women Kampagne „Orange the world“ teil.
Besonders gratulieren möchten wir Lena Brettbacher & Celine Steidl aus unseren VaKE-Klassen zum 3. Platz!
Die eindrucksvollen Werke können unter folgendem Link bewundert werden.
Schülerinnen der 3e VaKE-Klasse unter den Gewinnerinnen des UNICEF Kreativwettbewerbs
Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen Mia Auzinger und Amelia Szemberg (beide 3e VaKE-Klasse) zum 3. und 5. Platz des UNICEF Kreativwettbewerbes „Denk dir die Welt“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Visionen, Wünschen, Ideen und Forderungen für eine Welt, in der sie glücklich und gesund leben können, auseinandergesetzt haben.
Die Top 5 werden als UNICEF Grußkarte veröffentlicht und sind unter folgendem Link zu finden.
https://unicef.at/denkdirdiewelt2021/


UPDATE: Informationsnachmittag für zukünftige SchülerInnen und deren Eltern ABGESAGT
Aufgrund der Pandemiesituation müssen wir den Informationsnachmittag am 21.01.22 ABSAGEN.
Um unsere Schule besser kennenzulernen, schaut euch auch einfach unsere Videos oben an!
Alternativ zum Informationsnachmittag bieten wir auch ein telefonisches Beratungsgespräch mit unseren LehrerInnen an.
Würden auch Sie gerne eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen, bitten wir Sie per Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufzunehmen.
Kontakt:
Telefon: 07752/82594
Mail: ms1@ried-innkreis.at
Anmeldeformulare für das kommende Schuljahr sind unter Infos und Links zu finden.
Forscherinnen und Forscher in der 2v
Im BU-Unterricht der 2v VaKE-Klasse konnten die Kinder beim Sezieren von Forellen viele interessante Erkenntnisse über deren Körperbau und die Lebensweise gewinnen: Seitenlinienorgan, Kiemendeckel, Kiemenbögen, Kiemenspalten, Reusendornen, Glaskörper im Auge und vieles andere mehr wurden gesucht, entdeckt, mit der Lupe betrachtet und auf diese Weise kennengelernt.
Das war ein sehr interessantes Erlebnis!


Volleyball - UVC Schulaktion
Im Rahmen der Schulaktion des Rieder Volleyballvereins besuchten 25 Schülerinnen und Schüler das spannende Heimspiel des UVC Rieds gegen die Mannschaft aus Weiz. Begeistert konnten die Kinder den Heimsieg hautnah mitverfolgen und einen Einblick in die Bundesliga des Volleyballsports gewinnen.
Danke an den Verein für die gelungene Schulaktion!
Sprechstundenübersicht Schuljahr 2021/22
Aufgrund der besonderen Situation hinsichtlich der Covid-Pandemie bitten wir Sie, bei Gesprächsbedarf mit Lehrkräften, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Telefonnummer Konferenzzimmer: 07752/ 8259410


Sparkasse-Schülerliga: LAZ Gruppe OÖ -
endlich rollt der Ball wieder
Nach allen Unannehmlichkeiten, die die Corona-Pandemie dem Schulalltag beschert hat, rollt endlich wieder der Ball in der Sparkasse-Schülerliga. Diese Freude konnte man allen Beteiligten am heutigen Tag ansehen. Aber nun zum Sportlichen: >>Hier geht's zum Artikel<<
Unsere ausgezeichneten SchülerInnen der Abschlussklassen
Gratulation an unsere ausgezeichneten SchülerInnen des Schuljahres 2020/21.
Wir wünschen euch alles Gute!


Jerusalema Challenge - Special Edition
Im winterlichen Lockdown durften die Schüler*innen mit Förderbedarf und einige Betreuungsschüler*innen die MS1 weiter besuchen.
Diese besondere Situation motivierte die Sonderschullehrer, an der Jerusalema Challenge teilzunehmen.
Schau dir das Video am Ende der Seite oder auf unserer Facebook-Seite an!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Danke an Herrn Fischer, der die Dreharbeiten und das Zusammenschneiden des Filmes übernahm!
Viel Spaß!
#einbisschenspaßmusssein #lachenmachtglücklich
Titel: "JERUSALEMA"
Verwendete Aufnahme: Original MASTER KG
M+T: Kgaogelo Moagi*, Nomcebo Nothule Nkwanyana
Label: Warner Music
Unsere Philosophie
Bildung steht an erster Stelle
In der MS 1 Ried - Brucknerschule wissen wir, dass alle Menschen auf unterschiedliche Art und Weisen Lernerfolge erzielen. Nur mit gegenseitiger Unterstützung und dem respektvollen Umgang miteinander kann es uns gelingen, eine effektive Lernumgebung zu fördern. Dieses einzigartige Wertesystem hilft unseren Schülerinnen und Schülern bei der Grundsteinlegung einer erfolgreichen Zukunft.
