Neuigkeiten und Aktuelles
Hier gibt's aktuelle Infos zu den laufenden Projekten der MS 1 Ried -Brucknerschule. Wichtige Kundmachungen, Rückblicke, Veranstaltungen etc. finden Sie hier. Bleiben Sie uptodate!

Projekt "Müll sammeln" der 4z
Die 4z Klasse, eine VaKE-Klasse an unserer Schule, nutzte die Gelegenheit der Outdoor-Sportstunden um die nähere Umgebung unserer Schule vom Müll zu säubern. Dabei kamen die frische Luft, Bewegung und die gute Sache verbunden mit Spaß nicht zu kurz. Dennoch waren die SchülerInnen erstaunt, was so alles einfach auf der Straße landet (allen voran Zigarettenkippen).

Ostervideo für Rieder Pfarren und Schulen
Ostern online erleben unter folgendem >>Link<<.
Unsere Schule ist durch einige SchülerInnen, Frau Egler und Frau Springer in diesem Video vertreten.

Jerusalema Challenge - Special Edition
Im winterlichen Lockdown durften die Schüler*innen mit Förderbedarf und einige Betreuungsschüler*innen die MS1 weiter besuchen.
Diese besondere Situation motivierte die Sonderschullehrer, an der Jerusalema Challenge teilzunehmen.
Schau dir das Video am Ende der Seite oder auf unserer Facebook-Seite an!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Danke an Herrn Fischer, der die Dreharbeiten und das Zusammenschneiden des Filmes übernahm!
Viel Spaß!
#einbisschenspaßmusssein #lachenmachtglücklich
Titel: "JERUSALEMA"
Verwendete Aufnahme: Original MASTER KG
M+T: Kgaogelo Moagi*, Nomcebo Nothule Nkwanyana
Label: Warner Music

Händewaschen zahlt sich aus!
Dass das Händewaschen besonders in dieser Zeit wichtig und sinnvoll ist, wollten wir, die SPF Schüler der 4z, beweisen.
So starteten wir unser „Toastbrot – Experiment“!
Ein Brot wurde nur mit Handschuhen angegriffen, eines mit ungewaschenen Händen, eines mit gewaschenen Händen, eines mit desinfizierten Händen und mit einem Brot wurden Geländer und Türgriffe berührt.
Die Toastbrote wurden sofort luftdicht verschlossen und beobachtet. Nach einigen Tagen bildeten sich auf dem Toastbrot mit den ungewaschenen Händen die ersten Schimmelpilze, die „Türgriff – Toastbrote“ folgten bald.
Die anderen Toastbrote blieben unversehrt.
Auf einem Plakat in der Aula können nun alle Schüler diese Ergebnisse ansehen und weiter beobachten.
Fiona, Eren, Zorica, Fabienne 4z

Terminvereinbarung Sprechstunde
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur gelungenen Kommunikation gehört eine Terminvereinbarung.
Wir bitte Sie ab sofort die Lehrpersonen
telefonisch:
nur mehr in deren Sprechstunde zu kontaktieren, die Sprechstunden finden sie auf der website: ms1ried.com
unter Aktuelles und unter Infos und Links
Wenn Ihnen ein Anruf in der Sprechstunde nicht möglich ist, dann kontaktieren Sie den Lehrer/die Lehrerin per schoolupdate, per Mail oder/und nutzen Sie das Mitteilungsheft um mitzuteilen, wann Sie am besten telefonisch erreichbar sind.
Den Lehrerinnen und Lehrern ist es während der Unterrichtszeit (7.30 - 15.50 Uhr) nicht möglich, Elterngespräche zu führen, da die Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht sind, Gangdienste halten, Gespräche mit Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen führen.
Zudem sind Sie auch immer wieder zum Supplieren eingeteilt.
Bitte erwarten Sie auch nicht, dass Lehrerinnen und Lehrer immer sofort zurückrufen und/oder sofort zurückschreiben, sondern dies zeitnah machen.
Wir bitte Sie diese Maßnahme zu verstehen und umzusetzen.
Lg, Irene Horn
Schulleiterin

Sommerschule von 30.08. bis 10.09.2021
Dieses Corona-Schuljahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt - aus diesem Grund gibt es auch heuer wieder das Angebot der Sommerschule.
Dort werden die SchülerInnen in Mathematik, Deutsch und Englisch gefördert.
Wichtige Eckdaten:
Wann: 30.08. bis 10.09.2021
Wo: noch offen
Anmeldefrist: 11.03.2021 (Anmeldung ist verbindlich!)
Hier finden Sie den Elternbrief des Bildungsministers zur Sommerschule und das Anmeldeformular.
Für die Anmeldung einfach das ausgefüllte Formular bis 11.03.2021 in der Direktion bzw. beim Klassenvorstand abgeben.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter folgendem Link:

Informationen zur Anmeldung
Die tatsächliche Anmeldung erfolgt mit der Originalschulnachricht in den (heuer) 3 Wochen nach den Semesterferien, Anmeldeschluss ist der 5.März.
Da die Semesterferien nun vorverlegt sind und die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, nach derzeitigem Wissenstand, ihre Zeugnisse bereits am 5.02.2021 bekommen, ist eine Anmeldung schon ab Montag, 15.02.2021 möglich und nicht wie ürsprünglich vorgesehen erst ab 22.02.2021.
Somit ist der Anmeldezeitraum drei Wochen lang:
Terminzeitraum 15.02. – 05.03.2021 in der Direktion der MS 1 Ried, Brucknerstraße 20.
MO, DI, MI und FR: 7.30 – 14.00
Donnerstag von 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.50 Uhr
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Weitere Formulare unter dem Menüpunkt
Infos und links

Unsere Schule stellt sich vor...
Die wichtigsten Information zu unserer Schule auf einen Blick

40-jähriges Klassentreffen an unserer Schule
Zu einem ganz besonderen Klassentreffen besuchten im Herbst 27 ehemalige Schüler und deren Klassenvorstand Gernold Hager die Brucknerschule.

Distance Learning an der MS1
Die Schülerinnen und Schüler der MS1 Ried machen das Beste aus der aktuellen Situation und gewähren einen Einblick in ihren Mathematikunterricht aus der Ferne.

Sprechstundenübersicht Schuljahr 2020/21
Aufgrund der besonderen Situation hinsichtlich der Covid-Pandemie bitten wir Sie, bei Gesprächsbedarf mit Lehrkräften, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Telefonnummer Konferenzzimmer: 07752/ 8259410
Unsere Philosophie
Bildung steht an erster Stelle
In der MS 1 Ried - Brucknerschule wissen wir, dass alle Menschen auf unterschiedliche Art und Weisen Lernerfolge erzielen. Nur mit gegenseitiger Unterstützung und dem respektvollen Umgang miteinander kann es uns gelingen, eine effektive Lernumgebung zu fördern. Dieses einzigartige Wertesystem hilft unseren Schülerinnen und Schülern bei der Grundsteinlegung einer erfolgreichen Zukunft.
Kontakt
Brucknerstraße 20
+43 7752 82594